home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- DAS SHAREWARE-SPIELELEXIKON Wagenhäuser Rainer
- Bauer Gaby
- Pfahlplätzchen 3
- 8600 Bamberg
-
-
-
- 1. Programmname: IMBISS (1991)
-
-
- 2. Autor: Thomas Bauer
-
-
- 3. Spieleart: Ökonomie-Simulation
-
-
- 4. Mindestkonfiguration: VGA
-
-
- 5. Start des Spiels: "imbiss" eingeben
-
-
- 6. Spielbeschreibung:
-
- IMBISS von Thomas Bauer entstand nach einem im Jahre 1984 in der
- Zeitschrift "Homecomputer" veröffentlichten Listing von Oliver
- Schwald.
- Als stolzer Besitzer einer Imbißbude am Strand, ausgestattet mit
- einem Startkapital von 10 DM, erhält man die Aufgabe vorgegebenen,
- inerhalb weniger Wochen eine Kapitalmaximierung zu erreichen.
- Dabei müssen natürlich Faktoren, welche auf den Umsatz Einfluß
- haben, wie die Außentemperaturen und das Wetter, das Angebot und
- der Preis des Großhändlers "Knirps", sowie die Wochentage bzw.
- -enden berücksichtigt werden. Man muß nämlich auch daran denken,
- ausreichend Waren für das Wochenende mitzukaufen, weil man am
- Wochendende bei Herrn Knirps nichts mehr nachkaufen kann,
- andererseits aber hier am Strand meist der größte Käuferansturm
- herrscht.
-
- Die Einkaufspreise sind ebenfalls sehr wetterabhängig und ändern
- sich ständig. Es empfiehlt sich, bei günstigen Preisen gleich
- größere Posten einzukaufen. Natürlich ist auch gelegentlich eine
- neue Kalkulation des Verkaufspreises nötig, welcher wiederum sehr
- vom Wetter bzw. der Temperatur abhängt. Bei kalten Außentempera-
- turen sollte man die Preise für Eis und Cola eher senken und für
- Pommes und Bratwürste heraufsetzen (bei warmen Wetter umgekehrt).
- Zigaretten werden bei jedem Wetter gekauft. Ein echter Raucher
- läßt sich weder durch Wind und Wetter, noch durch den Preis von
- seinem "Glimmstengel" abbringen.
- Das Wetter erweist sich übrigens als recht wechselhaft.
- Tempoeraturschwankungen von Minusgraden bis zu sommerlichen 30
- Grad sind keine Seltenheit.
- Die jeweilige Außentemperatur wird am Bildschirm angezeigt und ist
- schon beim Einkauf zu beachten: Wer möchte schon unbedingt mitten
- im Winter eine Erdbeereis ?
-
- Zunächst sucht man sich aus, wieviele Wochen (2 bis 30) man als
- Imbißbudenbesitzer arbeiten möchte. Die Arbeitsbedingungen sind
- übrigens denkbar schlecht: 7-Tage-Woche etc.
- Dann gelangt man in das folgende Menü, wobei eine Auswahl mit den
- Funktionstasten zu treffen ist:
-
- F1: Wareneinkauf
- F2: Festlegung der Preise
- F3: Warenverkauf
- F4: Spielanleitung
- F5. Kurzinfo. zum Programm
- F6: Programmstop
-
- Man beginnt natürlich jeweils mit dem Wareneinkauf (F1), legt
- danach die Verkaufspreise fest (F2) und wartet dann gespannt,
- wieviele Kunden an den Stand kommen (F3).
- Nach einem harten Arbeitstag wird das Geld in der Kasse gezählt.
- Abhängig vom Kassenstand und der noch im Lager befindlichen
- Auswahl an Waren, muß man dann erneut für den nächsten Arbeitstag
- einkaufen bzw. seine Warenbestände auffüllen, um für den "Käufer-
- ansturm" gerüstet zu sein.
-
- Folgendes Warenangebot hat unser Tom aufzuweisen (nicht gerade
- eine gesunde Ernährung):
-
- Schokoeis
- Vanilleeis
- Erdbeereis
- Cola
- Zigaretten
- Bratwurst
- Pommes
-
- Nach Ablauf der angegebenen Anzahl von Arbeitswochen erhält man
- noch einen Kommentar zu den kaufmännischen Qualitäten des
- Imbißstandbesitzers, der z.B. folgendermaßen aussehen könnte:
-
- In der Kasse sind 443,56 DM
- Das sind pro Woche 221,78 DM
- Sie haben gut verdient, aber in diesen schweren Zeiten
- werden Sie sich kaum länger über Wasser halten können.
-
-
- 7. Highscoreliste: nein
-
-
- 8. Bewertung:
-
- a.) Motivation\Spielspaß:
- Das Spiel wird allen Freunden von Simulationsspielen sicher großen
- Spaß bereiten. Richtig spannend wird es immer, wenn man mit F3 den
- Verkaufsstand öffnet und beobachtet, wieviele Kunden den
- Imbißstand besuchen.
-
- b.) Graphik:
- IMBISS verfügt über eine recht lustige graphische Darstellung. Je
- nach Außentemperatur erhält auch der Strand ein anderes Aussehen.
-
- c.) pädagogischer Wert:
- Rechnerische Qualitäten und taktische Überlegungen werden bei
- IMBISS hinsichtlich Einkauf und Verkauf sicherlich von Bedeutung
- sein.
-
- d.) Gesamtbewertung\Kritik:
- IMBISS kann als sehr interessantes Wirtschaftspiel bezeichnet
- werden, welches man nicht zu "ernst" nehmen sollte. Daher läßt
- sich auch über einige "Ungereimtheiten" hinwegsehen, z.B. die
- plötzlichen Temperaturwechsel. Eventuell sollte in das Endergebnis
- das zum Schluß vorhandene Warensortiment zumindest teilweise
- eingerechnet werden.
- Das Programm ist eine der wenigen Ökonomiesimulationen, welche
- auch einen hohen "Unterhaltungswert" aufzuweisen haben. Außerdem
- ist IMBISS noch als "Public Domain"-Programm kostenlos zu erwerben.
- Was will man mehr ?
-
-
- 9. Unterschied Sharewareversion - Vollversion: keiner
-
-
-
- 10. Registriergebühr der Vollversion: keine (Public Domain)
-